Was erwartet Sie?
Eine elektronisch, computergestützte Ganzkörperanalyse
Mit Hilfe der NLS-Analyse (Nicht-Lineare-Systeme) erhalten Sie einen umfassenden Einblick in den aktuellen mentalen und
körperlichen sowie energetischen Zustand Ihres Körpers. Die Analyse gibt Aufschluss darüber, wie Ihre Organe,
Gewebe und Zellen in ihrer Funktion und Struktur aufgestellt sind. Ziel ist es, mögliche Dysbalancen
frühzeitig zu erkennen und gezielt Impulse zur Regulation zu setzen.
körperlichen sowie energetischen Zustand Ihres Körpers. Die Analyse gibt Aufschluss darüber, wie Ihre Organe,
Gewebe und Zellen in ihrer Funktion und Struktur aufgestellt sind. Ziel ist es, mögliche Dysbalancen
frühzeitig zu erkennen und gezielt Impulse zur Regulation zu setzen.
Die Messung erfolgt völlig schmerzfrei über spezielle Kopfhörer mit integrierten Trigger-Sensoren, die feine, lichtbasierte
Signale an den Körper senden und die körpereigene Antwort erfassen. Die Ergebnisse werden in Echtzeit am
Bildschirm anhand anatomischer Darstellungen sichtbar gemacht. Abweichungen vom Idealzustand
werden erkannt, mit einer umfangreichen Referenzdatenbank verglichen und
anschließend individuell ausgewertet.
Signale an den Körper senden und die körpereigene Antwort erfassen. Die Ergebnisse werden in Echtzeit am
Bildschirm anhand anatomischer Darstellungen sichtbar gemacht. Abweichungen vom Idealzustand
werden erkannt, mit einer umfangreichen Referenzdatenbank verglichen und
anschließend individuell ausgewertet.
So entsteht ein ganzheitliches Bild über Ihre mentale und körperliche sowie energetische
Verfassung, eine wertvolle Grundlage für gezielte Impulse zur Selbstheilung.
Verfassung, eine wertvolle Grundlage für gezielte Impulse zur Selbstheilung.

Was ist das überhaupt?
Das NLS-System (Nicht-Lineares System) basiert auf moderner biophysikalischer Technologie. Entwickelt wurde es
in den 1990er Jahren von den russischen Wissenschaftlern Ph.D. Yuri S. But und Dipl.-Med. Vladimir I. Nesterov.
Es nutzt das Prinzip der nicht-linearen Diagnostik: Systeme – also auch der menschliche Körper – reagieren
je nach Belastung unterschiedlich auf Reize. Genau diese Reaktionen werden genutzt, um
Rückschlüsse auf den energetischen Zustand einzelner Organe, Zellverbände oder
Gewebestrukturen zu ziehen.
in den 1990er Jahren von den russischen Wissenschaftlern Ph.D. Yuri S. But und Dipl.-Med. Vladimir I. Nesterov.
Es nutzt das Prinzip der nicht-linearen Diagnostik: Systeme – also auch der menschliche Körper – reagieren
je nach Belastung unterschiedlich auf Reize. Genau diese Reaktionen werden genutzt, um
Rückschlüsse auf den energetischen Zustand einzelner Organe, Zellverbände oder
Gewebestrukturen zu ziehen.
Jedes Organ und jede Zelle besitzen ein spezifisches Schwingungsmuster. Weichen diese über längere Zeit vom
natürlichen Ideal ab, kann das Hinweise auf Belastungen oder beginnende Störungen liefern. Die Analyse
erlaubt es, diese feinen Abweichungen sichtbar zu machen und durch gezielte
Schwingungskorrekturen Impulse zur Regulation zu setzen.
natürlichen Ideal ab, kann das Hinweise auf Belastungen oder beginnende Störungen liefern. Die Analyse
erlaubt es, diese feinen Abweichungen sichtbar zu machen und durch gezielte
Schwingungskorrekturen Impulse zur Regulation zu setzen.
Die NLS-Analyse ersetzt keine medizinische Diagnose, bietet jedoch eine Möglichkeit
zur ganzheitlichen Betrachtung und Unterstützung.
zur ganzheitlichen Betrachtung und Unterstützung.
Die Analyse und Schwingungskorrektur ist völlig
schmerzfrei und kann auch bei sensiblen
Menschen durchgeführt werden
schmerzfrei und kann auch bei sensiblen
Menschen durchgeführt werden
Hinweis
Die hier beschriebene NLS-Analyse gehört zur Alternativmedizin. In der klassischen Schulmedizin ist diese Methode,
deren Funktion und Wirksamkeit weder wissenschaftlich anerkannt noch gilt sie als bewiesen.
In der Praxis zeigt sich jedoch, dass die meisten Anwender sehr erfolgreich damit arbeiten.
deren Funktion und Wirksamkeit weder wissenschaftlich anerkannt noch gilt sie als bewiesen.
In der Praxis zeigt sich jedoch, dass die meisten Anwender sehr erfolgreich damit arbeiten.